Anlässlich des Tainacher Kirchtages war auch heuer die Gemeinschaft Tainach unter ihrem neuen Obmann Wolfgang Viertlmayr vertreten. Schon traditionell wurde im Hans-Keber-Park das Wiesenkegeln angeboten, was von den vielen Gästen gerne angenommen wurde. Mit einer Unterstützung in Form einer „Bierspende“ stellten sich auch LtPräs Josef Lobnig und StR Gerald Grebenjak bei der Gemeinschaft Tainach ein.

 

Bildbeschreibung: Josef Lobnig, Obmann Wolfgang Viertlmayr, Obmannstellvertreter Josef Regenfelder, Gerald Grebenjak (vo links)

 

 

Beginnend mit einem Bierpong –Turnier und dem mehrtägigen Preiskegeln begann das diesjährige Feuerwehrfest der FF Klein St. Veit. Den Abschluss bildete der Frühschoppen mit live Musik und kulinarischen Köstlichkeiten der Feuerwehrfrauen. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung, darunter auch LtPräs Josef Lobnig und StR Gerald Grebenjak, die die tolle Stimmung bei herrlichem Wetter in Kl. St. Veit genossen.

 

Bildbeschreibung: Josef Lobnig, Kdt OBI Bernhard Zeiner, Gerald Grebenjak (von links)

 

 

Ein tolles Veranstaltungswochenende bot die FF St. Stefan bei Haimburg unter Kommandantin OBI Katja Sablatnig und ihrem Stellvertreter BI Benjamin Dischovnik der örtlichen Bevölkerung. Beginnend mit der 2,50 Euro Party am Freitag und dem Frühschoppen am Sonntag konnten viele Gäste nach St. Stefan gelockt werden. Auch der Glückshafen wurde von den Gästen gerne angenommen und die Gewinner freuten sich über ihre Preise. Unter anderem dabei auch LtPräs Josef Lobnig, Bgm Markus Lakounigg und StR Gerald Grebenjak.

 

Bildbeschreibung: Gerald Grebenjak, Katja Sablatnig, Benjamin Dischovnik und Martin Dobrounig

 

 

Heuer fand wieder das legendäre Kaltenbrunner Sommerfest zum mittlerweile 7. Mal statt.
Für Essen und Trinken war natürlich bestens gesorgt. Schlögl, leckeres Gemüse, viele verschiedene Salate, Bier vom Fass sowie Lisa`s Süssigkeiten Buffet.
Bei toller Unterhaltung wurde trotz wechselnden Wetter ausgiebig gefeiert und getrunken, deswegen sponserten der Stadtrat Gerald Grebenjak,
die Stadträtin Elisabeth Kollitsch sowie die Gemeinderäte Anna Schuster und Wolfgang Miglar zusammen je ein Fass Bier.
Ein herzliches Dankeschön an die gesamte Familie Skant, allen voran Lisa Sk und Markus Skant sowie einigen freiwilligen Helfern für das top organisierte
und gelungene Sommerfest. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wo das 8. Kaltenbrunner Sommerfest stattfindet.
 
 
Bildbeschreibung: Gemeinderat Wolfgang Miglar, Gemeinderätin Anna Schuster und Stadträtin Elisabeth Kollitsch
 
Bildbeschreibung: Gemeinderat Wolfgang Miglar und Johannes Ladinig
 

 

Bezirksparteiobmann Kajetan Glantschnig und Bezirksobmann-Stellvertreter Wolfgang Miglar besuchten den 9. ÖRV-Jugendcup & ÖRV-FCI-IBGH3-Leistungssiegerprüfung!

Vielen Dank für die Einladung und herzliche Gratulation an Obmann Karl Janesch jun. mit seinem Team für die Ausrichtung dieser mehrtägigen Veranstaltung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bezirksobmann-Stellvertreter Wolfgang Miglar unterstützt den ÖRV Klagenfurt mit Salami- und Speckköstlichkeiten, Bezirksparteiobmann Kajetan Glantschnig mit alkoholfreien Getränken

und 3.Landtagspräsident Josef Lobnig mit einem Fass Bier.

Bezirksobmann-Stellvertreter Wolfgang Miglar übergab die Unterstützung an Margarethe Rechelbacher mit ihrer Fellnase "PACO".

Wir wünschen den ÖRV Klagenfurt alles Gute für die mehrtägige Veranstaltung.

Herzlichen Dank an Bernhard Flaggl für die tollen Fotos.

 

 

 

 

 

In den Garten des Pfarrhofes hat die Stadtpfarre Völkermarkt/St Magdalena zum diesjährigen Pfarrfest geladen. Viele Personen, darunter auch StR Gerald Grebenjak,

haben daran teilgenommen und die Grillspezialitäten und Süßspeisen im herrlichen Ambiente genossen. 

 

 

 

Mit der heiligen Messe und und anschließendem Frühschoppen in der Mehrzweckhalle in Kremschitz fand der diesjährige "Annakirchtag" der FF St. Georgen am Weinberg statt.

Kommandant OBI Michael Dreier konnte auch Stadtrat Gerald Grebenjak begrüßen.