Einem alten Brauch folgend wurden auch heuer in der Karwoche von den Völkermarkter Freiheitlichen

kleine Osteraufmerksamkeiten verbunden mit Osterwünschen verteilt.

So auch am Frischemarkt in Völkermarkt, wo die Ostereier von den Marktbesuchern gerne angenommen wurden.

 

Bildbeschreibung: Gemeinderat Wolfgang Miglar, Stadtrat Gerald Grebenjak, Ersatz-Gemeinderätin Leopoldine Steindorfer, Gemeinderätin Gabi Pitomec und Gemeinderat Hans Steinacher (von links)

 

Bildbeschreibung: Helmut Milkau, Ersatz-Gemeinderätin Leopoldine Steindorfer, Gemeinderätin Gabi Pitomec, Ingeborg Miklau und Gemeinderat Wolfgang Miglar (von links)

 

 

 

 

Einem alten Brauch folgend wurden auch heuer in der Karwoche von den Völkermarkter Freiheitlichen

kleine Osteraufmerksamkeiten verbunden mit Osterwünschen verteilt.

So auch am Wochenmarkt in Völkermarkt, wo die Ostereier von den Marktbesuchern gerne angenommen wurden.

 

Bildbeschreibung: Gemeinderätin Gabi Pitomec, Ersatz-Gemeinderätin Leopoldine Steindorfer, Stadtrat Gerald Grebenjak, Gemeinderat Hans Steinacher und Gemeinderat Reinhard Schildberger (von links)

 

Bildbeschreibung: Stadtrat Gerald Grebenjak, Gemeinderätin Gabi Pitomec, Ersatz-Gemeinderätin Leopoldine Steindorfer und Gemeinderat Hans Steinacher (von links)

 

 

Auch heuer haben die Freiheitlichen Frauen Völkermarkt im Rahmen ihrer karitativen Aktionen eine Spende übergeben. Diesmal war es für den 9-jährigen Tobias aus Griffen,  bei welchem die Spende  für Therapien Verwendung finden wird. Wir wünschen Tobias und seinen  Eltern alles Gute.

 

Bildbeschreibung: Gabi Pitomec, Inge Miklau, Maria Grebenjak und Elfriede Lobnig (von links)

 

 

Bei der jährlichen Wanderung der Frösche und Kröten zu ihren Laichgewässern müssen die Amphibien auch Straßen überqueren, was für viele dieser Tiere leider tödlich endet. So auch in Kaltenbrunn bei Völkermarkt wo

heuer von der Stadtgemeinde Völkermarkt ein „Froschzaun“ und Hinweistafeln zum Schutz dieser Tiere  aufgestellt wurden. Erfreulicherweise hat sich Isabella Novak bereit erklärt die Amphibien sicher über die Straße zu

bringen, wofür sich Mag Karina Smole-Wiener von der Arge Naturschutz und Stadtrat Gerald Grebenjak bei Novak recht herzlich bedankten.

 

Bildbeschreibung: Mag Karina Smole-Wiener, Isabella Novak, Gerald Grebenjak (von links)

 

 

Das Gasthaus Schlosswirt in St. Peter am Wallersberg „wiederbelebt“ haben die St. Peterer Narren jetzt in der Faschingsszeit. Mit zahlreichen Nummern begeisterten die Akteure die Gäste im voll gefüllten Saal. Obmann Walter Slamanig konnten unter den vielen Gästen auch LtPräs Josef Lobnig, Bgm Markus Lakounig und die Stadträte Gerald Grebenjak, Elisabeth Kollitsch und Andreas Sneditz sowie die Gemeinderäte Anna Schuster, Michaela Krall-Jantschko, Thomas Bierbaumer-Piroutz, Gabriele Pitomec, Hellfried Miklau und Wolfgang Miglar begrüßen. Besonders stolz verkündete der Obmann, dass viele neue und vor allem auch junge Akteure gewonnen werden konnten die garantieren, dass der Fasching in St. Peter am Wallersberg Zukunft hat.

 

Bildbeschreibung: Walter Slamanig, Elfriede und Josef Lobnig, Inge Miklau, Gemeinderat Wolfgang Miglar, Maria und Gerald Grebenjak (von links)