In der Sport-Kantine Ratz in Völkermarkt feierte Barbara Furlan kürzlich mit ihrer Familie und zahlreichen Gästen ihren runden Geburtstag.
Herzliche gratulierten dazu auch zahlreiche ehemalige Arbeitskollegen der Raika Völkermarkt, sowie auch StR Gerald Grebenjak.
Weiterhin alles Gute und vor allem Gesundheit und persönliches Wohlergehen wünschen wir auch von dieser Stelle aus.
Bildbeschreibung: Maria Grebenjak, Willi und Barbara Furlan, Gerald Grebenjak
Den Nationalfeiertag zum Wandern genützt hat auch eine Runde um die Blumenhof-Buschenschenker Inge und Seppi Kassl. Die Strecke führte bei herrlichem Herbstwetter, wundervoller Herbststimmung und traumhafter Fernsicht von Gurtschitschach dem Ufer des Völkermarkter Stausees entlang bis zum Gasthof Karawankenblick auf der Ruhstatt, wo die erste größere Pause eingelegt wurde. Danach ging es wieder zurück und der Wandertag fand seinen Ausklang bei einem gemütlichen Beisammensein. Mit dabei waren auch Malermeister Walter Morri, Unternehmer Reinhard Schildberger und Stadtrat Gerald Grebenjak.







Kürzlich feierte der allseits bekannte Diakon und Sachbearbeiter für Widmungsangelegenheiten in der Stadtgemeinde Völkermarkt Seppi Buchleitner seinen 60igsten Geburtstag. Auch Stadtrat Gerald Grebenjak und Planungsausschussobmann GR Hellfried Miklau stellten sich als Gratulanten ein und bedankten sich bei dieser Gelegenheit recht herzlich beim Jubilar auch für die bereits jahrzehntelange gute Zusammenarbeit. Weiterhin alles gute und vor allem auch viel Freude bei der Ausübung deiner Tätigkeit als Diakon auch von dieser Stelle aus.
Bildbeschreibung: Hellfried Miklau, Seppi Buchleitner, Gerald Grebenjak (von links)
Anlässlich des Tainacher Kirchtages war auch heuer die Gemeinschaft Tainach unter ihrem neuen Obmann Wolfgang Viertlmayr vertreten. Schon traditionell wurde im Hans-Keber-Park das Wiesenkegeln angeboten, was von den vielen Gästen gerne angenommen wurde. Mit einer Unterstützung in Form einer „Bierspende“ stellten sich auch LtPräs Josef Lobnig und StR Gerald Grebenjak bei der Gemeinschaft Tainach ein.
Bildbeschreibung: Josef Lobnig, Obmann Wolfgang Viertlmayr, Obmannstellvertreter Josef Regenfelder, Gerald Grebenjak (vo links)
Beginnend mit einem Bierpong –Turnier und dem mehrtägigen Preiskegeln begann das diesjährige Feuerwehrfest der FF Klein St. Veit. Den Abschluss bildete der Frühschoppen mit live Musik und kulinarischen Köstlichkeiten der Feuerwehrfrauen. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung, darunter auch LtPräs Josef Lobnig und StR Gerald Grebenjak, die die tolle Stimmung bei herrlichem Wetter in Kl. St. Veit genossen.
Bildbeschreibung: Josef Lobnig, Kdt OBI Bernhard Zeiner, Gerald Grebenjak (von links)
Ein tolles Veranstaltungswochenende bot die FF St. Stefan bei Haimburg unter Kommandantin OBI Katja Sablatnig und ihrem Stellvertreter BI Benjamin Dischovnik der örtlichen Bevölkerung. Beginnend mit der 2,50 Euro Party am Freitag und dem Frühschoppen am Sonntag konnten viele Gäste nach St. Stefan gelockt werden. Auch der Glückshafen wurde von den Gästen gerne angenommen und die Gewinner freuten sich über ihre Preise. Unter anderem dabei auch LtPräs Josef Lobnig, Bgm Markus Lakounigg und StR Gerald Grebenjak.
Bildbeschreibung: Gerald Grebenjak, Katja Sablatnig, Benjamin Dischovnik und Martin Dobrounig
Seite 9 von 109